Einsamkeit im Alter

Warum diese Thema?

Vor einiger Zeit hatten wir in der Schule das Thema Einsamkeit im Alter. Bei mir hat dieses Thema vieles ausgelöst und hat mich nachdenklich gemacht. Ich denke Einsamkeit kann jede Person empfinden und jeder von uns hatte schon einmal das Gefühl einsam zu sein. Doch gerade die Einsamkeit im hohen Alter hat mich nachdenklich gemacht. Ich habe mich mit diesem Thema etwas genauer auseinandergesetzt und möchte euch nun von meinen Erfahrungen und Erkenntnissen berichten. Ich beziehe mich vor allem auch auf das Altersheim Sonnhalde, wo ich meine Lehre mache.

Gründe für die Einsamkeit im Alter

Einsamkeit im Alter ist ein Thema, welches viele der Älteren Personen betreffen kann. In der Schweiz ist etwa jede fünfte Person davon betroffen. Im Alter wird die Einsamkeit viel höher durch Verlüste von lieben Menschen, welche man um sich hatte. Das kann beispielsweise den Verlust des Partners, von Freunden, Bekannten oder auch Familienmitgliedern sein. Genau diese Verlüste sind für die meisten Menschen besonders schwer.

Gemeinsam im Altersheim

Im Altersheim Sonnhalde haben Ehepaare die Möglichkeit zusammen zu leben. Wir haben zwei Doppelzimmer, diese bieten  die Möglichkeit zusammen zu uns zu ziehen. Leider erleben eher wenig, dass ein Paar bei uns in der Sonnhalde einzieht. Die meisten Personen kommen erst nach dem Tod des Partners in ein Alters- oder Pflegeheim. Dadurch ist es für viele der betroffenen Personen auch schwierig sich in die Gesellschaft zu integrieren und sie bleiben lieber für sich in ihrem Zimmer.

Aktivierung

Bei der Schwierigkeit sich zu Beginn des Eintritt im Heimalltag zurechtzufinden und Kontakte zu knüpfen ist unsere Aktivierung ein wichtiger Bestandteil. Wichtig zu sagen ist, dass niemand zu einer Aktivität gezwungen wird und die Bewohnenden lediglich eingeladen werden, um bei den Aktivitäten teilzunehmen. Bei uns in der Sonnhalde gibt es Aktivitäten welche Wöchentlich stattfinden, dazu gehört beispielsweise das Turnen, das Handarbeiten, Vorlesen oder auch die Themengruppe. Auch werden Aktivitäten den Jahreszeiten entsprechend gemacht, in der  Osterzeit zum Beispiel ist das Eierfärben eine großartige Abwechslung zum Alltag. Zudem gibt es in der Sonnhalde auch immer wieder Tiere zu sehen. Die Hauskatze Sämi ist für alle eine Freude. Doch auch die Hasen, welche vor der Sonnhalde hausen sind besonders im Sommer und bei Sonne ein großartiges Ausflugsziel. Regelmässig erhalten wir auch Besuch von Vierbeinern (zum Beispiel Esel).

Fazit

Zusammengefasst ist es wichtig, dass gerade bei Personen, welche sich einsam fühlen solche Aktivitäten ermöglicht werden können. Durch das eingeladen werden und dem mitmachen oder auch schon einfach beim dabei sein hat man das Gefühl einer Gesellschaft. Bei gemeinsamen Aktivitäten können Kontakte geknüpft werden und manchmal sogar Freundschaften geschlossen werden.

Der Eintritt in ein Alters- und Pflegeheim kann so einer Einsamkeit in den eigenen vier Wänden entgegenwirken.

Autor: Jasmin Sommer Fachfrau Gesundheit 2. Lehrjahr

 

Einsamkeit im Alter ein häufiges Phänomen